Allgemeines
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder aus denen Daten abgeleitet werden können. Damit Sie einen Überblick darüber bekommen, wie wir die gesammelten Informationen nutzen, haben wir Ihnen hier folgende Informationen zusammengestellt. Darüber hinaus holt die PRIMALOG Werbeartikel und Marketing UG hiermit Ihr Einverständnis für die Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten ein.
Mit dieser Erklärung geben Sie uns Ihr Einverständnis, dass die PRIMALOG Werbeartikel und Marketing UG Ihre personenbezogenen Daten für die im Folgenden aufgeführten Zweck erheben, nutzen und verarbeiten darf. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diese Einverständniserklärung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten, Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO und, wo erforderlich, auf der Basis Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO.
Wenn Sie Waren oder Leistungen bei uns bestellen, nutzen und verarbeiten wir Ihre Daten zur Abwicklung des Bestellvorganges und zur Erfüllung eines Vertrages sowie zur Bereitstellung der bestellten Waren und Dienstleistungen. Hierzu gehören vorvertragliche Maßnahmen wie die Beantwortung Ihrer Fragen, die Übermittlung von Versand- und Rechnungsinformationen sowie die Bearbeitung von Kundenfeedback und -anliegen. Ihre personenbezogenen Daten, die wir in diesem Zusammenhang erheben, können z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Name und Anschrift des Unternehmens oder Bankverbindung sein. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten auch für Zwecke des Direktmarketings um mit Ihnen in Kontakt zu bleiben zum Beispiel im Rahmen von Produktveränderungen, Bekanntmachungen und weiteren Informationen oder um Ihr Feedback zu erhalten auf der Basis eines berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO. Ihre Logfiles und technischen Daten im Rahmen des Besuchs unserer Webseiten (Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL), Webseite, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs, Ihr Internet Protokoll (IP)-Adresse) verarbeiten wir aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO um den Aufbau, die Nutzung und die Stabilität unserer Webseiten zu gewährleisten. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der Zwecke, für deren Nutzung Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Das können Aktivitäten im Rahmen von E-Mailmarketing oder Telefonanrufe zum Beispiel mit Produktinformationen, Newslettern, Einladungen zu Messen und Veranstaltungen sein, für die Sie sich interessiert haben und zu deren Zweck Sie uns Ihre Daten gegeben haben.
Gelegentlich erhalten wir aus anderen Quellen Informationen, die wir zur Ergänzung oder zum Abgleich Ihrer Daten nutzen. Beispielsweise erhalten wir Informationen zu Ihren Adressdaten von beauftragten Logistikunternehmen, die wir dazu verwenden, unsere Datenbank zu aktualisieren, um die Kommunikation mit und Lieferung zu Ihnen daraufhin gewährleisten zu können. Darüber hinaus erhalten wir Informationen über Suchworte und Suchergebnisse, die mittels Google Analytics durchgeführt werden. Wir behalten uns das Recht vor, bei Dritten Auskünfte über Ihre Bonität einzuholen, um Ihnen bestimmte Zahlungsmöglichkeiten anbieten zu können. Dazu holen wir Informationen über Ihre Konten, Kauf- und Zahlungsverhalten, sowie Auskünfte von Kreditauskunfteien, die wir dazu verwenden, Missbrauch, insbesondere Betrug, aufzudecken.
Dauer der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre Daten verarbeiten wir nur so lange, wie wir sie benötigen, um die Zwecke zu erfüllen, zu denen Sie uns Ihre Daten übermittelt haben, unser berechtigtes Interesse besteht, wie es vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist, oder Sie uns zur Löschung auffordern.
Ort der Datenverarbeitung und Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Servern innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Zur Zustellung von Waren müssen wir Ihren Namen und Ihre Anschrift an den Warenlieferanten weitergeben. Wir beauftragen zudem andere Unternehmen und Einzelpersonen mit der Erfüllung von Dienstleistungen wie zum Beispiel Sendung von Briefen oder E-Mails, Paketlieferungen, und Abwicklung von Zahlungen. Diese Dienstleister erhalten von uns die Informationen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt werden. Um Ihre Daten technisch zu verarbeiten, bedienen wir uns zudem teilweise externer Dienstleiser. Dabei übertragen und verarbeiten wir Ihre Daten auch außerhalb des Landes, in dem Sie Ihren Sitz haben oder in dem unsere Dienstleister tätig sind. Unsere Dienstleister dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, die Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den einschlägigen Datenschutzgesetzen zu behandeln. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an außerhalb der Vertragsabwicklung stehende Dritte weitergegeben.
Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über Ihre Daten erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr durch die Polizeibehörden der Länder, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Informationen über Cookies und Google Analytics und andere Kanäle/externe Seiten
Für die korrekte Funktion unserer Webseiten setzen wir Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Wenn Sie unsere Seite erneut aufrufen, geben diese Cookies Informationen ab, um Sie automatisch wiederzuerkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund Ihrer in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren” wählen.
Unsere Webseiten nutzen auch Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Im Rahmen des Besuchs unserer Webseiten können Sie der Verwendung von Cookies zustimmen oder dieses ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins sind erkennbar am Facebook-Logo selbst oder dem Like-Button (Gefällt mir) bzw. dem Share-Button (Teilen). Eine Übersicht über die einzelnen Facebook-Plugins und deren Funktionsweise finden Sie unter: htttp://developers.facebook.com/docs/plugins/. Facebook erhält Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Beim Besuch unserer Seite wird über das jeweilige Facebook-Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Durch das anklicken des Like-Button oder des Teilen-Button können Sie die entsprechenden Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Account bzw. -profil verlinken. Dazu müssen Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sein. Der Besuch unserer Seite kann dann durch Facebook Ihrem Benutzerkonto zugeordnet werden. Wir, als Anbieter der Seiten, haben keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren weiteren Verwendung durch Facebook. Genauere Informationen dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Sollten Sie eine Zuordnung Ihres Seitenbesuches zu Ihrem Facebook-Accounts nicht wünschen, dann loggen Sie sich bitte vor Benutzung unserer Seiten aus Ihrem Facebook-Accounts aus.
Facebook Pixel
Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”). So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden. Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden. In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://www.facebook.com/about/privacy/ . Sie können außerdem die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein. Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/
Facebook Profil
Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter ist die Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Facebook verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active ). Wir haben mit Facebook eine Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung (Controller Addendum) geschlossen. In dieser Vereinbarung wird festgelegt, für welche Datenverarbeitungsvorgänge wir bzw. Facebook verantwortlich ist, wenn Sie unsere Facebook-Page besuchen, Beiträge posten oder in sonstiger Weise mit unserer Facebook-Page interagieren (Seiten-Insights). Diese Vereinbarung können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
Widerspruchsrecht, Fragen und Auskunft zum Thema Datenschutz
Sie können der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die vorgenannten Zwecke (d.h. auf der Grundlage eines berechtigten Interesses) jederzeit widersprechen. Wenden Sie sich dazu wie auch in allen anderen Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder im Falle gewünschter Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gerne an den PRIMALOG-Datenschutzbeauftragten.
Verantwortliche Stelle
PRIMALOG Werbeartikel und Marketing UG
Gartenstraße 6
56368 Herold
Deutschland
erreichen Sie per E-Mail: datenschutz@primalog24.de
Per Post:
PRIMALOG Werbeartikel und Marketing UG
Gartenstraße 6
56368 Herold
Deutschland
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Die hier erteilten Informationen haben wir mit großer Sorgfalt geprüft. Keine Gewähr übernehmen wir aber dafür, dass die Inhalte jederzeit korrekt, vollständig und auf dem neuesten Stand sind. Wir behalten uns daher vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu überarbeiten und werden geänderte Versionen an dieser Stelle veröffentlichen.
Stand der Datenschutzerklärung: Nov. 2018
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.